Datenschutzerklärung
Ihre Privatsphäre und der Schutz Ihrer persönlichen Daten sind uns bei Xawynei von größter Bedeutung
1. Verantwortlicher und Kontakt
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist Xawynei, ansässig unter der Adresse Gütersloher Str. 18, 33397 Rietberg, Deutschland. Als Anbieter von professionellen Trading-Analysetools und Finanzbildungsdiensten nehmen wir unsere Verantwortung für den Datenschutz sehr ernst und halten uns strikt an die Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sowie des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG).
Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie uns jederzeit unter +492131170530 telefonisch erreichen oder eine E-Mail an [email protected] senden. Wir bemühen uns, alle Anfragen innerhalb von 72 Stunden zu beantworten und stehen Ihnen gerne für Auskünfte zur Verfügung.
2. Art und Umfang der Datenerhebung
Bei der Nutzung unserer Trading-Plattform und Bildungsservices erheben wir verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, je nachdem, welche Dienste Sie in Anspruch nehmen. Dies umfasst grundlegende Registrierungsdaten wie Name, E-Mail-Adresse und gewähltes Passwort, sowie erweiterte Profilinformationen für personalisierte Lerninhalte.
- Kontaktdaten: Vollständiger Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer (optional)
- Technische Daten: IP-Adresse, Browser-Typ, Betriebssystem, Zugriffszeitpunkte
- Nutzungsdaten: Seitenaufrufe, Verweildauer, verwendete Analysetools, Lernfortschritt
- Präferenzdaten: Spracheinstellungen, Benachrichtigungseinstellungen, Trading-Interessen
- Zahlungsdaten: Rechnungsadresse, gewählte Zahlungsmethode (Kreditkartendaten werden nicht gespeichert)
Wir erheben grundsätzlich nur die Daten, die für die Bereitstellung unserer Dienste erforderlich sind. Zusätzliche Informationen werden nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung erfasst und können jederzeit von Ihnen angepasst oder gelöscht werden.
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich zu legitimen Geschäftszwecken und basiert auf verschiedenen Rechtsgrundlagen gemäß DSGVO. Der Hauptzweck liegt in der Bereitstellung unserer Trading-Analyse- und Bildungsservices, einschließlich der Personalisierung von Lerninhalten und der Kommunikation wichtiger Updates.
Primäre Verarbeitungszwecke: Kontoerstellung und -verwaltung, Bereitstellung von Analysetools, Durchführung von Bildungsprogrammen, Kundenbetreuung und technischer Support, Abwicklung von Zahlungen und Rechnungsstellung
Darüber hinaus nutzen wir Ihre Daten zur kontinuierlichen Verbesserung unserer Plattform durch Analyse von Nutzungsmustern, zur Entwicklung neuer Features basierend auf Nutzerfeedback und zur Gewährleistung der Sicherheit unserer Systeme durch Monitoring und Fraud-Detection. Marketing-Kommunikation erfolgt nur mit Ihrer expliziten Einwilligung.
4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Jede Verarbeitung personenbezogener Daten bei Xawynei basiert auf einer gültigen Rechtsgrundlage gemäß Artikel 6 DSGVO. Die meisten Verarbeitungsvorgänge erfolgen zur Erfüllung unseres Vertrags mit Ihnen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO), insbesondere bei der Bereitstellung von Trading-Tools und Bildungsinhalten.
- Vertragserfüllung: Bereitstellung gebuchter Services, Rechnungsstellung, Kundenbetreuung
- Berechtigte Interessen: Systemsicherheit, Betrugsschutz, Plattformoptimierung
- Einwilligung: Newsletter-Versand, Marketing-Kommunikation, erweiterte Analytics
- Gesetzliche Verpflichtung: Aufbewahrung von Rechnungsdaten, Compliance-Dokumentation
Bei Verarbeitungen auf Basis berechtigter Interessen führen wir stets eine Interessenabwägung durch, um sicherzustellen, dass Ihre Grundrechte und Freiheiten nicht unverhältnismäßig beeinträchtigt werden. Sie haben jederzeit das Recht, gegen solche Verarbeitungen Widerspruch einzulegen.
5. Datenweitergabe und Drittanbieter
Grundsätzlich geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist für die Erbringung unserer Dienstleistungen erforderlich oder Sie haben ausdrücklich eingewilligt. Notwendige Weitergaben erfolgen ausschließlich an sorgfältig ausgewählte Partner, die vertraglich zur Einhaltung des Datenschutzes verpflichtet sind.
- Zahlungsdienstleister: Für die sichere Abwicklung von Transaktionen (SSL-verschlüsselt)
- Cloud-Hosting-Provider: Für die technische Bereitstellung unserer Plattform
- E-Mail-Service-Provider: Für den Versand von Service- und Bildungs-E-Mails
- Analytics-Anbieter: Für pseudonymisierte Nutzungsstatistiken (nur mit Einwilligung)
Alle unsere Dienstleister sind DSGVO-konform und haben Auftragsverarbeitungsverträge (AVV) unterzeichnet. Bei Übermittlungen in Drittländer sorgen wir für angemessene Garantien durch Standardvertragsklauseln oder Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission.
6. Ihre Rechte als Betroffener
Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit kostenfrei und ohne Begründung ausüben. Wir haben interne Prozesse etabliert, um Ihre Anfragen schnell und vollständig zu bearbeiten.
- Auskunftsrecht: Vollständige Information über gespeicherte Daten und Verarbeitungszwecke
- Berichtigungsrecht: Korrektur falscher oder unvollständiger Informationen
- Löschungsrecht: Entfernung nicht mehr benötigter Daten ("Recht auf Vergessenwerden")
- Einschränkungsrecht: Temporäre Sperrung bei strittigen Verarbeitungen
- Datenübertragbarkeit: Export Ihrer Daten in strukturiertem, maschinenlesbarem Format
- Widerspruchsrecht: Beendigung der Verarbeitung bei berechtigten Interessen
Zur Ausübung Ihrer Rechte genügt eine formlose Mitteilung an [email protected]. Wir werden Ihre Identität verifizieren und Ihrem Anliegen binnen eines Monats nachkommen. Bei komplexen Anfragen können wir diese Frist um weitere zwei Monate verlängern und werden Sie entsprechend informieren.
7. Speicherdauer und Löschfristen
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Verarbeitungszwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten routinemäßig und sicher gelöscht oder anonymisiert.
Konkrete Speicherfristen: Kontodaten bis zur Kündigung plus 3 Jahre, Rechnungsdaten 10 Jahre (steuerrechtliche Aufbewahrung), Marketing-Einwilligungen bis zum Widerruf, Logfiles maximal 6 Monate
Bei der Kündigung Ihres Accounts werden persönliche Daten innerhalb von 30 Tagen gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen. Anonymisierte Nutzungsstatistiken können zu Forschungszwecken länger aufbewahrt werden, da diese keinen Personenbezug mehr aufweisen.
8. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Die Sicherheit Ihrer Daten hat für uns oberste Priorität. Wir setzen modernste technische und organisatorische Maßnahmen (TOMs) ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Manipulation oder Zerstörung zu schützen. Unsere Sicherheitsstandards werden regelmäßig überprüft und aktualisiert.
- Verschlüsselung: SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen (256-Bit)
- Zugriffskontrolle: Strenge Authentifizierung und rollenbasierte Berechtigungen
- Monitoring: 24/7-Überwachung der Systeme auf Sicherheitsvorfälle
- Backup-Systeme: Regelmäßige, verschlüsselte Datensicherungen in getrennten Rechenzentren
- Mitarbeiterschulung: Regelmäßige Datenschutz- und Sicherheitstrainings
Trotz aller Schutzmaßnahmen kann eine hundertprozentige Sicherheit bei der Internetkommunikation nicht garantiert werden. Wir empfehlen Ihnen daher, auch selbst Vorsichtsmaßnahmen zu treffen, wie die Verwendung starker Passwörter und die Aktualisierung Ihrer Software.
9. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wir unterscheiden zwischen technisch notwendigen Cookies, die für den Betrieb der Website erforderlich sind, und optionalen Cookies für Analytics und Personalisierung.
- Notwendige Cookies: Session-Management, Sicherheitsfunktionen, Spracheinstellungen
- Funktionale Cookies: Benutzereinstellungen, Login-Status, personalisierte Inhalte
- Analyse-Cookies: Nutzungsstatistiken, Performance-Monitoring (nur mit Einwilligung)
- Marketing-Cookies: Retargeting, Conversion-Tracking (nur mit expliziter Zustimmung)
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über unser Cookie-Banner oder in den Browsereinstellungen anpassen. Die Deaktivierung bestimmter Cookies kann jedoch die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen. Eine detaillierte Übersicht aller verwendeten Cookies finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.
10. Internationale Datenübertragungen
Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union und des Europäischen Wirtschaftsraums. In bestimmten Fällen kann es jedoch erforderlich sein, Daten an Drittländer zu übermitteln, beispielsweise wenn Sie Cloud-Services nutzen oder internationale Zahlungsdienstleister verwenden.
Bei Übermittlungen in Drittländer stellen wir sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist, entweder durch Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission oder durch geeignete Garantien wie Standardvertragsklauseln.
Sollten Übertragungen in Drittländer ohne Angemessenheitsbeschluss erforderlich sein, holen wir Ihre explizite Einwilligung ein und informieren Sie über die damit verbundenen Risiken. Sie haben jederzeit das Recht, solchen Übertragungen zu widersprechen.
11. Automatisierte Entscheidungsfindung
Bei Xawynei setzen wir in begrenztem Umfang automatisierte Verfahren ein, um Ihnen personalisierte Lerninhalte und Trading-Empfehlungen zu bieten. Diese Algorithmen analysieren Ihr Nutzungsverhalten und Ihre Präferenzen, um relevante Inhalte zu identifizieren. Eine vollautomatisierte Entscheidungsfindung mit rechtlichen Auswirkungen findet nicht statt.
Sie haben das Recht, nicht einer ausschließlich auf automatisierter Verarbeitung beruhenden Entscheidung unterworfen zu werden. Bei unseren Empfehlungssystemen haben Sie jederzeit die Möglichkeit, manuell andere Inhalte auszuwählen und das System an Ihre Bedürfnisse anzupassen.
12. Änderungen der Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert, um neuen rechtlichen Anforderungen oder Änderungen unserer Datenverarbeitungspraktiken Rechnung zu tragen. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig per E-Mail mitteilen oder durch einen deutlichen Hinweis auf unserer Website kommunizieren.
Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, um über den aktuellen Stand des Datenschutzes bei Xawynei informiert zu bleiben. Das Datum der letzten Aktualisierung finden Sie am Ende dieses Dokuments.
Kontakt bei Datenschutzfragen
Xawynei
Gütersloher Str. 18, 33397 Rietberg, Deutschland
Telefon: +492131170530
E-Mail: [email protected]
Letzte Aktualisierung: Dezember 2024